Verbreitung: Südeuropa.
Wuchs: Kleiner Baum oder Großstrauch mit trichterförmig gestellten Grundästen und locker ausgebreiteten, überhängenden Seitenästen, wird ca. 5 – 7 Meter hoch.
Borke: Junge Triebe graugrün, feinfilzig behaart, ältere Zweige olivgrün, Blätter wechselständig, 3 – zählig, Blättchen 3 – 8 cm lang, oben dunkelgrün, unten graugrün, leicht behaart.
Blüten: Hellgelb in lockeren, bogig überhängenden, in bis zu 50 cm langen Trauben, angenehm duftend, Mai bis Juni.
Früchte: Seidig behaart, bis 8 cm lange Hülsenfrüchte, giftig.
Wurzel: Fleischig, nicht sehr tief gehend.
Standort: Sonne bis Halbschatten, stellt keine besonderen Bodenansprüche, liebt jedoch kalkigen, mittelschweren bis lehmigen Boden, frosthart.
Wissenswert: Große Wunden verheilen beim Goldregen schlecht. Fast alle Pflanzenteile sind giftig und enthalten das Alkaloid „Cytisin“, welches hoch konzentriert besonders in den Samen vorkommt. Er wird gerne vom Wild verbissen, wobei die Tiere unterschiedlich reagieren. Aus dem sehr harten Holz stellt man auch heute gerne Armbrustbogen her.