Verbreitung: Asien, Europa, Amerika, Afrika, Australien.
Wuchs: Großer, stattlicher, oft auch mehrstämmiger Baum mit breiter Krone. Kronenäste im Alter malerisch geschwungen. Wird bis zu 25 Meter hoch.
Borke: Junge Triebe dick, rotbraun, samtig behaart. Borke grünlich bis graubraun, weißstreifig, später längsrissig.
Blätter: Wechselständig, auffallend groß, bis zu 60 cm lang, unpaarig gefiedert.
Blüten: Grünlichgelb in 10-20 cm langen Rispen im Juli. Früchte: Geflügelt und eschenähnlich. Sonnenseits oftmals leuchtend rot.
Wurzeln: Fleischig, grobfaserig, wenig Feinwurzeln.
Standort: Sonne.
Wissenswert: In China werden die Blätter zur Fütterung von Götterbaumseidenspinnern verwendet. Die Rinde wird in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet.